

Andreas Klose
​​​
Andreas Klose vereint wie kaum ein anderer Praxis, Wissenschaft und Leidenschaft für den Sport.
Als ehemaliger Hochsprung- und Mehrkampf-Leistungssportler kennt er die Anforderungen an Athleten aus erster Hand. Nach seiner aktiven Karriere hat er sein Wissen stetig erweitert und sich ein beeindruckendes Kompetenzprofil aufgebaut: Sport- und Biologielehrer, Sport- & Physiotherapeut, Diagnostiker und Dozent, unter anderem an der Universität Münster.
Mit dieser geballten Expertise unterstützt Andreas Athleten, Trainer und Leistungssportler dabei, Schnelligkeit systematisch messbar zu machen, zu analysieren und auf ein neues Level zu heben. Sein Ansatz verbindet wissenschaftliche Diagnostik mit individueller Trainingssteuerung, um das Maximum aus jedem Athleten herauszuholen.
Bekannt ist Andreas nicht nur für seine tiefgehende Fachkompetenz, sondern auch für seine unbändige Energie und mitreißende Art, die du bereits live beim Speed-Summit erleben konntest – und dort auch in Zukunft wieder erleben wirst.
Ein besonderes Highlight seiner Arbeit ist die mysteriöse „Flitsche“, wichtig im Schnelligkeitstraining. In dieser Episode und seinen Vorträgen verrät Andreas, was es damit auf sich hat, wie sie funktioniert und warum sie für viele Athleten ein Gamechanger sein kann.
Seine Leidenschaft für den Sport und sein unermüdlicher Forscherdrang machen ihn zu einem der spannendsten Experten im Bereich Schnelligkeit und Leistungsdiagnostik – und zu einem echten Publikumsmagneten beim Speed-Summit.
​
-
Leistungssportler (Kernsportart Leichtathletik mit Schwerpunkt: Hochsprung und Mehrkampf)
-
Sport- und Biologielehrer (Sek. II/I) 1. Staatsexamen
-
Sport- und Physiotherapeut
-
Trainer, Athletik- und Personaltrainer (in Individual- und Mannschaftssportarten insbesondere im Profi-Bereich)
-
Diagnostiker im Leistungssport und Gesundheitswesen
-
Dozent an der Universität Münster (Lehre für besondere Aufgaben mit sportpädagogischem Schwerpunkt) (2006 – 2021)
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportmedizin (UKM)
-
Referent für Sport- und Gymnastiklehrer
-
Referent für Ärzte, Sport- und Bewegungstherapeuten und Physiotherapeuten im Bereich der „Medizinischen Trainingstherapie“ (MTT), Krankengymnastik am Gerät (KGG) und Leistungsdiagnostik (LD)
-
Berater im Leistungssport, Hochleistungssport und Gesundheitswesen
-
Fitnessexperte im Seniorenbereich
-
Referent und Berater für Firmen im Bereich Gesundheit
​​​
​
​